Selbstvertretung
Nicht über uns, ohne uns! Die Selbstvertretung der Lebenshilfe Mürztal ist ein Instrumentarium von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, für die Rechte von Menschen mit Behinderung in der Lebenshilfe Mürztal - und darüber hinaus - einzutreten, bei Entscheidungen mitzureden und mitzubestimmen.
Das Team
Karin Troiss / Selbstvertreterin
Karl Heifler / Selbstvertreter
Julia Lissy / Selbstvertreterin
Christian Gutschelhofer / Haussprecher Wohngemeinschaft
Bernhard Steindl / Haussprecher Wohnhaus, Stellvertreterin: Nicole Steiner
Kerstin Zechner / Haussprecherin Wohneinheiten Friedhofgasse + Gartengasse
Matthias Hörtner / Haussprecher Mürzer Werkstätten, Stellvertreter*innen: Claudia Stiegler, Bernhard Sauer
Martin Rausch / Haussprecher Werkstätte Kindberg, Stellvertreter*in: Iris Udl
Das sind unsere Aufgaben
Wir setzen uns für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.
Wir arbeiten Umfragen zu relevanten Themen aus und führen diese durch.
Wir vertreten die Anliegen unserer Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Lebenshilfe Mürztal.
Wir präsentieren die Anliegen unserer Kolleg*innen regelmäßig bei der Geschäftsführung.
Wir nehmen an Arbeitsgruppen der LH4you (Selbstvertretung der Lebenshilfen Ennstal, Bruck-Kapfenberg, Leoben) teil.
Das wollen wir erreichen
Wir wollen bei Themen, die uns betreffen, mitreden und mitgestalten/mitbestimmen.
Wir wollen Barrieren im Alltag abbauen.
Wir setzen uns für die Selbstbestimmung und Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung ein – in allen Lebensbereichen.
Wir fordern die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention.