Arbeit & Beschäftigung
Die Lebenshilfe Mürztal versteht sich als Dienstleistungsunternehmen für zu unterstützende Menschen. In der Begleitung von Menschen mit Behinderung werden zeitgemäße pädagogische, inhaltliche, fachliche, strukturelle, organisatorische und personenorientierte Aspekte berücksichtigt und in die Praxis umgesetzt. In den trägereigenen Betrieben der CESA GmbH, den Werkstätten und tagesstrukturierten Angeboten der Lebenshilfe Mürztal werden zurzeit 72 Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung beschäftigt. In den Betrieben werden Arbeitsplätze im Bereich Gastronomie, Holzverarbeitung, Einzelhandel und Dienstleistungen angeboten. Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten bestehen außerdem in den Bereichen Keramik, Hauswirtschaft und Reinigung. Ergänzt wird das Angebot durch den Tagesbereich für Menschen mit hohem und höchstem Hilfebedarf, die Begleitung von Senior*innen mit Behinderung und NAHTLOSKUNST, einem art brut Atelier.
In allen Bereichen besteht zusätzlich ein umfangreiches Bewegungs- und Förderprogramm für unsere Kundinnen und Kunden.
Mürzer Werkstätten
Der Betrieb einer Werkstätte wurde in Mürzzuschlag erstmals 1994 aufgenommen. In einem kleinen Gebäude in der Burgenlandgasse wurden 8 Kunden und Kundinnen von 2 BetreuerInnen begleitet. 1997 konnten die neuen Räumlichkeiten der Werkstätte in Mürzzuschlag bezogen werden. Der neue Standort in der Mariazellerstraße 47 entspricht den räumlichen wie auch strukturellen Anforderungen. In aufwendiger Arbeit wurde die ehemalige Mäser Halle in eine zeitgemäße Werkstätte umgebaut. Das Angebot hat sich seit dem Bestehen der Werkstätten ständig weiterentwickelt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit hohem Engagement diese Entwicklung gefördert und gestützt.



In der Küche der Werkstätte Kindberger werden täglich zwei Menüs zubereitet. Gekocht wird für Kund*innen, Mitarbeiter*innen, sowie für Schulen und Wirtschaftsbetriebe.
Schlüsselanhänger, Spielzeug, kleines Mobiliar, Dekorationsartikel, Vogelhäuser, Krippen - produziert wird fast alles, was sich aus Holz gestalten lässt.
Seit April 2017 gibt es in den Mürzer Werkstätten das Angebot BiFit - Bildung und Fitness. Hier können Kundinnen und Kunden verschiedene Angebote in Anspruch nehmen. Zum Beispiel Gedächtnis- und Konzentrationsübungen oder sportliche Aktivitäten.
Die Mitarbeiter*innen „Die Dienstleister“ übernehmen externe und interne Auftragsarbeiten in unterschiedlichen Bereichen. Auch für Sie!
Ältere Menschen mit Behinderung wollen auch in der Lebensphase des Alters jenen Aktivitäten nachgehen können, die für sie sinnvoll und bedeutsam sind. In der Lebenshilfe Mürztal bieten wir in heimeliger Atmosphäre Raum zum gemeinsamen Älter werden.
Am Standort Kindberg wird Personen mit hohem bis höchstem Grad der Beeinträchtigung eine bedürfnisorientierte und sinnvolle Form der Aktivität und Beschäftigung geboten. Die Teilnahme an einem möglichst normalisierten, selbstbestimmten und integrativen Tagesablauf wird gewährleistet.
Viele Arbeiten, die nur gesehen werden, wenn sie nicht gemacht sind, erledigen die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus diesem Bereich.
Keramikwerkstätten werden an den Standorten Mürzzuschlag und Kindberg betrieben.