Pflegeassistent:in / "vollzeitbetreutes Wohnen"

Wir suchen eine:n Pflegeassistent:in für den Bereich "vollzeitbetreutes Wohnen" / 30 Wochenstunden (81,08% Beschäftigungsausmaß) - Dienstort Kindberg

Die Lebenshilfe Mürztal ist …

ein anerkannter Träger der Behinderten- und Sozialhilfe und betreut und begleitet in ihren Einrichtungen, Betrieben und Dienstleistungen ca. 150 Kund*innen mit rund 100 Mitarbeiter*innen an mehreren Standorten im Mürztal.

 

Ihre Aufgaben sind unter anderem…

- Mitwirkung und Durchführung der übertragenen Pflegemaßnahmen entsprechend der aktuellen Pflegeplanung

- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Beobachtungen des Gesundheitszustandes

- Unterstützung und Förderung der Kund*innen bei lebenspraktischen Alltagsaktivitäten

- Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie

- Assistenz entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Kund*innen

 

Wir erwarten…

- fachliche, persönliche und soziale Kompetenz

- Strategien und Gelassenheit im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten

- Zusatzqualifikationen bzw. Erfahrung mit unterstützter Kommunikation, Umgang mit Gewalt, Autismus (z.B. TEACCH) von Vorteil

- mehrjährige Erfahrung in der Arbeit, Organisation und Umsetzung von Dienstleistungen und Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen

- Freude an interdisziplinärem Denken und Arbeiten sowie Flexibilität und Teamfähigkeit

- Wertschätzenden, motivierenden Umgang mit Kund*innen, Mitarbeiter*innen, Geschäfts- und Kooperationspartner*innen

- Führerschein der Klasse B

 

Wir bieten …

- Mitarbeit und -gestaltung in einem engagierten Team

- Arbeitszeit lt. monatlichem Dienstplan

- Entlohnung nach dem KV SWÖ, VG 5/PA, Mindestgehalt € 2.331,99 bei 100 % Beschäftigung,
tatsächliche Entlohnung und Einstufung gemäß anrechenbarer Vordienstzeiten.

- Fortbildung, Supervision, Betriebliche Gesundheitsförderung

 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Foto. Per Post an Lebenshilfe Mürztal, Friedhofgasse 6, 8650 Kindberg oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!